Das Team von IPSO
Praxis für psychosoziale Onkologie

Dr. med. Ursula Klocker-Kaiser
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie,
Psychotherapeutin
in eigener Praxis
Oberärztin an der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie am Klinikum Klagenfurt am Wörthersee
Leitung der Essstörungsambulanz am Klinikum Klagenfurt am Wörthersee
Leitung der Psychoonkologie am onkologischen Rehabilitationszentrum Althofen Lehrtherapeutin und Balintgruppenleiterin der Österreichische Ärztekammer
Spezialgebiete: Essstörungen, Psychoonkologie, Psychosomatik
Lehrtherapeutin und Balintgruppenleiterin der Österreichischen Ärztekammer
Studium der Medizin an den Universitäten Graz und Wien.
Ausbildung in systemischer Familientherapie, langjährige Weiterbildung in KIP, Gestalttherapie und Traumatherapie (EMDR, PITT). Weiterbildungs-Curriculum Therapie von Essstörungen der Univ. Klinik für Medizinische Psychologie & Psychotherapie Innsbruck
Lehrtätigkeit und Supervision im psychoonkologischen und palliativ-medizinischen Bereich.
Wissenschaftliche Publikationen vor allem auf dem Gebiet der Psychosomatik und Psychoonkologie

Dr. med. et Dr. phil. Johann Klocker
Internist
Additiv-Facharzt für Hämato-Onkologie,
Gastro-Enterologie, Rheumatologie,
Psychotherapeut
in eigener Praxis
Lehrtherapeut und Balintgruppenleiter der Östrerreichischen Ärztekammer
Mitglied des wissenschaftlichen Beirates der Österr. Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie.
Studium der Medizin an der Universität Wien.
Studium der Philosophie an den Universitäten Salzburg, Wien und Klagenfurt.
Musikstudium am Mozartheum Salzburg und an der Hochschule für Musilk und darstellenede Kunst in Wien
Weiterbildung in Autogenen Training, Familientherapie, Gestalttherapie.
1989 bis 2009 Dozent mit Lehrauftrag an der Universität St. Gallen, Schweiz. Wissenschaftliche Publikationen vor allem auf dem Gebiet der klinischen Onkologie.
Lehrtätigkeit auf dem Gebiet der somatischen und psychosozialen Onkologie.
Wissenschaftliche Publikationen vor allem auf dem Gebiet der klinischen Onkologie.